ReWrite, der Science-Fiction Analyse- & Schreib-Podcast
Im ReWrite-Podcast besprechen wir – Soenke, Jürgen und Freunde – alle zwei Wochen Werke der Science-Fiction: Romane, Kurzgeschichten/Novellen, Filme sowie Serien. Wir diskutieren filmische Adaptionen von literarischen Vorlagen, empfehlen ausgewählte Autorinnen und Autoren und befassen uns mit verschiedenen Themen des Genres, unter anderem Künstliche Intelligenz oder das Fermi-Paradoxon.
Da wir beide auch Erfahrung mit Autorentätigkeit haben, geht es gelegentlich auch um das Handwerk des kreativen Schreibens.
Wenn ihr Lust habt, mitzumachen melde euch einfach, kommende Episoden findet ihr im Sendeplan.
Episoden Übersicht
- 117 Zu (Un)Recht vergessen (After Earth, Battlefield Earth, Firefly, Serenity – Flucht in neue Welten)
- 116 Von »Old Man’s War« bis »Kaiju Preservation Society« (John Scalzi)
- 115 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 11
- 114 The Stars My Destination (Alfred Bester)
- 113 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 10
- 112 Bobiverse (Dennis E. Taylor) & Children of Time (Adrian Tchaikovsky)
- 111 The Man in the High Castle – Alternativwelten
- 110 Black Mirror, Staffel 6
- 109 Der Schwarm / Der Krieg mit den Molchen / R.U.R.
- 108 Athos 2643 / Drohnenland / Neopolis
- 107 Zu (Un)Recht vergessen: Dark Star, Sunshine & Stanley G. Weinbaum
- 106 Dark City vs Kafka
- 105 Liu Cixin
- 104 Strange Days / Unforgettable
- 103 QualityLand (Marc-Uwe Kling)
- 102 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 9
- 101 Unser Jahresrückblick
- 100 »Blood Music« von Greg Baer (mit Nachtrag zur J. Tiptree Jr.)
- 099 1984 (George Orwell) vs. Brave New World (Aldous Huxley)
- 098 James Tiptree Jr. eine Einführung zu Alice B. Sheldon
- 097 V for Vendetta
- 096 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 8
- 095 Predestination – All You Zombies (Robert A. Heinlein)
- 094 Soylent Green … Jahr 2022 … die überleben wollen (Film von 1973)
- 093 Prometheus (2012) & Alien: Covenant (2017) [Singma 3 Foxtrot]
- 092 Alien Resurrection (1997) [Filme in Serie]
- 091 Alien 3 (1992) [Ungeschrieben Umgeschrieben]
- 090 Aliens (1986) [Hyperraum]
- 089 Alien (1979) [Geister, Ghule und Geschwätz]
- 088 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 7
- 087 Weltherrschaft der Maschinenintelligenzen
- 086 Hyperion (Dan Simmons)
- 085 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 6
- 084 Love, Death + Robots, Staffel 3
- 083 Screamers – Second Variety (Philip K. Dick, Christian Duguay)
- 082 Roadside Picnic – Stalker
- 081 Project Hail Mary (2021, Andy Weir)
- 080 Upload Staffel 2
- 079 Don’t look up (2021)
- 078 Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 5
- 077 »The Forever War« vs. »Ender’s Game«
- 076(2): Besprechung: Pantopia (Theresa Hannig)
- 076(1): Feminist Science Fiction
- 075: Battle Angel Alita
- 074: Matrix Resurrections
- 073: Foundation-Zyklus
- 072: Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 4
- 071: »The Moon Is a Harsh Mistress« (Robert A. Heinlein)
- 070: Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 3
- 069: Klonen und Gentechnik [zu Gast: Birgit Rabisch]
- 068: Entwicklung der Space Opera
- 067: Harlan Ellison
- 066: Denis Villeneuves Dune
- 065: Vater-Sohn-Konflikt: Jupiter’s Legacy vs. Invincible [plus Interview mit Uwe Hermann]
- 064: Herrscher der Zeit – Der Waisenjunge von Perdida (Stefan Wul)
- 063: Fandom in Science Fiction
- 062: Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 2
- 061: Beyond Love, Death & Robots: Sci-Fi Short Films größtenteils von DUST
- 060: »The Constant Rabbit« (Jasper Fforde)
- 059: Official Starship Troopers German Division
- 058: Risiken Künstlicher Intelligenz (mit Karl Olsberg)
- 057: »Mirror« (Karl Olsberg)
- 056: Science Fiction vs. Reality: Bitcoin
- 055: The Orville
- 054: Phillp K. Dick – Kurzgeschichten Teil 1
- 053: »The Expanse« und »Der Algorithmus der Menschlichkeit«
- 052: »The Left Hand of Darkness« (Ursula K. Le Guin)
- 051: »Running Man« – von Sheckley bis Bachmann
- 050: Jubiläums-Sendung
- 049: Johnny Mnemonic (William Gibson)
- 048: Ted Chiang: Kurzgeschichten (2011 – 2020)
- 047: Dune 2020 Ersatzfolge
- 046: B.Herbert & K.J.Anderson’s Sandworms of Dune (2007)
- 045: Alejandro Jodorowsky’s Dune (2013)
- 044: Dune SciFi Channel-Miniserien (2000)
- 043: B.Herbert & K.J.Anderson’s Hunters of Dune (2006)
- 042: The Boys (Staffel 1&2)
- 041: Dune-PC-Spiele: Dune & Dune II (1992)
- 040: Dune, Die Ordensburg des Wüstenplaneten (1985)
- 039: Dune, Die Ketzer des Wüstenplaneten (1985)
- 038: Über Worldbuilding mit Benjamin Spang
- 037: Tenet (Christopher Nolan)
- 036: Ted Chiang – spätere Kurzgeschichten (2001–2010)
- 035: Nirvana – Die Zukunft ist ein Spiel (1997)
- 034: Total Recall (Philip K. Dick, Paul Verhoeven)
- 033: Ted Chiang: Kurzgeschichten (1990 – 2000)
- 032: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (1982)
- 031: David Lynch’s Dune (1984), Teil 2
- 030: David Lynch’s Dune (1984), Teil 1
- 029: Arrival – Story of your life (Denis Villeneuve, Ted Chiang)
- 028: Dune, Die Kinder des Wüstenplaneten (1978)
- 027: Das Fermi-Paradoxon
- 026: »Blade Runner: Do Androids Dream of Electric Sheep?«
- 025: Über Buch-Marketing mit Ulf Fildebrandt
- 024: Dune, Der Herr des Wüstenplaneten (1971)
- 023: Upload
- 022: Darüber wie man einen Roman schreibt mit Ulf Fildebrandt
- 021: Tales from the Loop
- 020: Dune, Der Wüstenplanet (1965)
- 019: »Starship Troopers« (Robert A. Heinlein, Paul Verhoeven)
- 018: »Daemon« & »Dark Net« (Daniel Suarez)
- 017: Künstliche Intelligenz; In Science-Fiction und Realität
- 016: Schreibblockade; Eine Einführung ins Kreatives Schreiben
- 015: StarWars
- 014: Black Mirror, Top1
- 013: Black Mirror, Top2
- 012: Black Mirror, Top3
- 011: Love, Death & Robots: Unsere Top 3
- 010: Podyssey
- 009: Black Mirror: White Christmas
- 008: Black Mirror: The Waldo Moment
- 007: Backup, Sag mir, wer ich bin
- 006: Black Mirror: White Bear
- 005: Black Mirror: Be Right Back
- 004: Psychoanalyse ReWrite
- 003: Black Mirror: The Entire History of You
- 002: Black Mirror: Fifteen Million Merits
- 001: Black Mirror: The National Anthem
- 000: Nullnummer